Pita, Brot zum Füllen, Dönerbrot - oder einfach etwas fürs Grillen bzw. Picknick
Moni von Kochzere Moni hat zum Picknick eingeladen. Was süßes? Nein es soll ein deftiges Picknick geben. Beim Türken gibt es immer ein super leckeres Dönerbrot. Das ist nicht wie das Fladenbrot sondern ehr wie ein großes hohles Brötchen.
Also dachte ich, wenn es Frikadellen, Salat, Gemüse, vielleicht noch was gegrilltes gibt, genau das richtiges um es in ein Brot zu stecken.

Zutatenliste für 16 Brote:
- 1 kg Mehl Typ 405
- 3 TL gutes Meersalz
- 2 Päckchen Trockenhefe
- 2 TL Zucker
- 640ml lauwarmes Wasser
- optional Kräuter
Mehl in eine Schüssel geben. In die Mitte ein Grübchen machen, Hefe und Zucker rein geben. Etwas Wasser dazu und mit dem Mehl abdecken.
Restliches Wasser außen herum leeren und das Salz dazu geben. Nun einfach kurz stehen lassen bis die Hefe ein wenig anfängt zu "schäumen". Damit ihr wisst wie ich meine mal ein Foto dazu.
Nun einfach kneten - es wird ein richtig schöner weicher zäher Teig. Aber bitte Leute auch wenn ihr (wie ich) mit der Maschine kneten lasst, mindestens 15 Minuten kneten!
Den Teig in 16 gleich große Teile teilen. Daraus Kugeln formen.
Die Kugeln rund auswellen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Sollte etwa eine Stärke von ca. 70 - 80mm haben.
Auf ein Blech passen 4 Brote.
Backofen auf 220° Ober- Unterhitze vorheizen.
Die Brote unter einem Handtuch abgedeckt mind. 30 Minuten gehen lassen
Im Backofen ca 12 - 15 Minuten backen
Auf dem Kuchengitter abkühlen lassen.
Danach heißt es nur noch nach Lust und Laune füllen. Ob mit einem Steak, einer Wurst mit Senf oder auch mit Mozzarella und Tomaten, da sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt.
14 Kommentare:
Guten Tag Petra
Danke für das einfach leckere Rezept, werde ich auch einmal ausprobieren, habe ich so noch nie gegessen!
Grüsse zum Montag sendet dir Bea
Hast du sicher, das ist wenn du beim Türken einen Döner bestellst das Brot. Bei Fladenbrot (habe ich ja auch 2 verschiegene im Blog) ist weniger Wasser aber dafür Olivenöl drin.
Liebe Grüße in die Schweiz und danke für die super Spargelsuppe
Petra
Liebe Petra,
Danke für das Rezept :-)
Da kann jetzt die Grillsaison starten ...
Herzliche Grüße,
Sabine
Petra, der Hammer! ;)
Genau das brauch ich am Donnerstag. Da mache ich selber Falafel. Und wenn das Wetter mitspielt gehen wir Picknicken.
LG Chris
Hi Chris,
dann hoffe ich das ihr mit dem Wetter glück habt! Auch eine super Idee sie mit Falafel zu füllen. Noch bisschen Schafskäse dazu....genial.
Liebe Grüße
Petra
Liebe Sabine,
also bei uns soll es heute 30° geben (freu).
Wünsch dir viel Spaß in deinem Garten beim Grillen mit einem leckeren Brot und nem guten Sirup :)
Liebe Grüße
Petra
Die sehen so gigantische lecker aus. :) Tolle Idee für die Grill- und Picknicksaison.
Das ist ja super für die Saison, danke fürs Rezept liebe Petra.
LG Doris
Hallo Petra!
Wie lecker! Wi Grillen heute, da wäre das genau das Richtige!
Das sieht so lecker und appetitlich aus! Danke für das tolle Rezept!
Liebe Grüße von Ellen
Liebe Ellen,
dann mach sie doch, gehen richtig schnell, bis das Fleisch richtig auf dem Grill liegt sind sie fertig.
Liebe Grüße
Petra
Liebe Doris,
gerne würde mich freuen zu hören wie es Euch geschmeckt hat.
Liebe Grüße
Petra
Dann wünsch ich Euch viel Spaß beim backen - mit was werden sie beu Euch gefüllt?
Liebe Grüße
Petra
Der Teig wird beim backen viel zu hart, Fake-Rezept. Energieverschwendung und schade um die Zutaten, die dann nur noch in den Müll gehören.
Hallo,
das tut mir leid für dich, bei mir wurden sie gut! Habe si schon öfters so gebacken!
Naja jedem seine Meinung!
Gruß Petra
Kommentar veröffentlichen